- GRAPHIO
- GRAPHIOvide supra Cerasus.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Graf — [gra:f], der; en, en: 1. (Geschichte) königlicher Amtsträger, der in seinem Amtsbezirk weitgehende administrative und richterliche Befugnisse [sowie grundherrliche Rechte] hat. 2. a) <ohne Plural> Adelstitel zwischen Fürst und Freiherr:… … Universal-Lexikon
Graf — Graf: Die Geschichte des Wortes ist eng mit der Geschichte des Grafenamtes und des Grafenstandes verbunden. Mlat. graphio, das auf den byzantinischen Hoftitel grapheús (eigentlich »Schreiber«, vgl. ↑ Grafik) zurückgeht, bezeichnete in… … Das Herkunftswörterbuch
gräflich — Graf: Die Geschichte des Wortes ist eng mit der Geschichte des Grafenamtes und des Grafenstandes verbunden. Mlat. graphio, das auf den byzantinischen Hoftitel grapheús (eigentlich »Schreiber«, vgl. ↑ Grafik) zurückgeht, bezeichnete in… … Das Herkunftswörterbuch
Grafschaft — Graf: Die Geschichte des Wortes ist eng mit der Geschichte des Grafenamtes und des Grafenstandes verbunden. Mlat. graphio, das auf den byzantinischen Hoftitel grapheús (eigentlich »Schreiber«, vgl. ↑ Grafik) zurückgeht, bezeichnete in… … Das Herkunftswörterbuch
Grabfeld — Lage des Grabfelds: früher war es etwa das Gebiet der Karte im Dreieck Bayern−Hessen−Thüringen, heute nur der hell markierte Bereich im bayerisch thüringischen Grenzgebiet Das Grabfeld oder der Grabfeldgau ist eine im Grenzbereich Südthüringens… … Deutsch Wikipedia
Граф (титул) — У этого термина существуют и другие значения, см. Граф (значения). Геральдическая корона графа Граф (нем. … Википедия
ЭТНОГРАФИЯ — (греч., от ethnos народ, и graphio пишу). Изучение и описание различных народностей, с точки зрения исторической. Словарь иностранных слов, вошедших в состав русского языка. Чудинов А.Н., 1910. ЭТНОГРАФИЯ греч., от ethnos, племя, народ, и grapho … Словарь иностранных слов русского языка
Graf [1] — Graf, Bezeichnung verschiedener Amts u. Rangverhältnisse, welche in ihrer eigenen Entwickelung auf die Gestaltung des ganzen deutschen Staats u. Rechtslebens von wesentlichem Einflusse waren. Die Etymologie des Wortes ist nicht ermittelt, am… … Pierer's Universal-Lexikon
Орфография — (греч. orthographia, от orthos правильный и graphio пишу) правила, устанавливающие единообразие способов передачи речи на письме. О. определяет передачу звуков (фонем) буквами; слитное, раздельное и дефисное написание слов; употребление… … Педагогический терминологический словарь
ANTISTHENES — Patre Atheniensi, matre vero Phrygiâ natus, Philosophus, posteaquam docuisset Rheroricam, audisletque Socratem, dixisse fertur discipluis, Abite et magistrum quaerite, ego enim iam reperi, statimque venditis, quae habebat, et publice distributis … Hofmann J. Lexicon universale